Susi stellt vor...Tanz der Vampire

(Werbung)

Es ist sicher 15 Jahre her, dass ich Tanz der Vampire in Stuttgart zum 1.Mal gesehen habe. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie geflasht ich war. Es war der Beginn einer grossen Liebe zwischen dem Grusical und mir. Und ich muss zugeben wenn ich nach meinem Lieblingsmusical gefragt werde, ist meine Antwort immer TANZ DER VAMPIRE, ich muss gar nicht überlegen.

Nachdem der Flug nach Wien zum Herzbuben gebucht war, hatte ich insgeheim gehofft, vielleicht TdV schauen zu können. Umso mehr habe ich mich gefreut als es wirklich geklappt hat. Endlich konnte ich meinem Herzbuben mein Lieblingsmusical vorstellen. Als mir Mark Seibert dann noch versichert hat, dass er an dem Abend den Grafen spielen wird, war die Vorfreude gross! :-)

Heute morgen habe ich ein Foto von Vanni Viscusi und mir gepostet. Vanni war der erste schwarze Vampir für mich und hat mich damals aus dem Stuhl gehauen, so toll war er. Einige Jahre später sind wir mit CATS zusammen auf Tour gegangen und sind gute Freunde geworden. Umso mehr hat es mich gefreut, dass er heute plötzlich am Bühneneingang vor mir stand.

Ich kannte das Ronacher bereits von meiner Zeit bei den Vereinigten Bühnen Wien als ich es mit Producers eröffnet habe. Dies ist nun aber auch schon 9 Jahre her und es war schön wieder im Theater zu sein. Vielen Dank an Patricia von der Presseabteilung der VBW für die Backstageführung. Wer die Führung sehen möchte, bis Mittwoch 17h ist sie in den Stories online: http://www.instagram.com/susistrickliesel

Über 8,5 Millionen haben die Show schon weltweit gesehen. Zu Recht - denn ich finde es gibt kein vergleichbares Stück, dass alles vereint, Comedy, grandiose Choreographien, mitreissende Ohrwurmlieder, wunderschöne Kostüme und soviel mehr...

Die heutige Besetzung war:

Graf von Krolock: Mark Seibert

Professor Abronsius: Fernand Delosch

Alfred: Raphael Gross

Sarah: Diana Schnierer

Chagal: Nicolas Tenerani

Rebecca: Tanja Petrasek

Magda: Marle Martens

Herbert: Charles Kreische

Koukol: Florian Resetarits

Mark gibt einen sehr ausdrucksstarken Krolock. Es ist schön zu sehen, dass er seinen eigenen Grafen kreiert hat. Weniger düster als anderen, ein stolzer, eleganter Krolock. Mir gefällt auch die Tiefe, mit der er den Liedern Ausdruck verleiht.

Ich habe schon grandiose Sarah Darstellerinen gesehen, von Lucy Scherer über Marion Furtner bis zu Jessica Kessler, deswegen bin ich immer etwas skeptisch, aber Diana Schnierer hat mich voll überzeugt. Raphael Gross und sie harmonieren grandios, Hut ab für die Leistung dieser Newcomer! Mir ist auch positiv aufgefallen, dass alle Darsteller akzentfreies Deutsch sprechen, obwohl es nicht für alle ihre Muttersprache ist. 

Ein weiteres Highlight dieser Inszenierung ist das Bühnenbild. Man wird sofort in den Bann gezogen. Insbesondere das Rondell auf der Drehbühne im 2.Akt ist eine dramaturgische Meisterleistung. Während Alfred vorne singt, sieht man zB wie Sarah sich in ihrem roten Kleid für den Tanz vorbereitet

Mir gefallen auch durchweg alle Änderungen, ich möchte niemandem die Überraschung nehmen. Aber gerade das Ende gibt dem Krolock noch mehr Bedeutung und war ein grosser Wow Moment für mich, wer hätte gedacht, dass man mich nach den ganzen Jahren TdV noch so überraschen kann.

Fazit: Was soll ich sagen, einfach grandios! Das Ronacher ist perfekt für diese Show, urig und intim. Und eine durchweg tolle Besetzung, angeführt von Mark Seibert.

Ich könnte jetzt noch Stunden weiter positiv berichten, deswegen gebe ich Euch jetzt nur noch einen Rat: auf nach Wien zum 20jährigen Jubiläum von TANZ DER VAMPIRE.

Eure Susi

 

Mehr Infos und Tickets: http://www.musicalvienna.at/de/spielplan-und-tickets/spielplan/production/709/TANZ-DER-VAMPIRE/calendar

Instagram VBW: http://www.instagram.com/musicalviennavbw

Facebook VBW: http://www.facebook.com/Musicalvienna

Instagram Susi: http://www.instagram.com/susistrickliesel